
Eine Kooperation mit dem Erasmus-Praktika Büro Sachsen-Anhalt und EUROPE DIRECT Magdeburg
Europaticket: Freie Bahn für Auslandspraktika
Im Europäischen Jahr der Kompetenzen 2023/24 ermöglichen es dir EUROPE DIRECT Magdeburg, die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, das Erasmus-Praktika-Büro Sachsen-Anhalt und die Studierendeninitiative Erasmus by Train nachhaltig mit der Bahn zu und von deinem Erasmus+ Praktikumsort im europäischen Ausland zu reisen. Hierfür erstatten wir dir die Kosten von einem Interrail bzw. Eurail-Pass, mit dem du an vier Reisetagen innerhalb eines Monats kostenlos mit so vielen Zügen durch Europa fahren kannst, wie du willst. Den Pass kannst du für deine An- und Abreise nutzen sowie für weitere Reisen während deines Erasmus+ Praktikums. Ziel ist es, dich beim Erwerb von Praxiserfahrung, interkulturellen Kompetenzen, Sprachkenntnissen und Nachhaltigkeitskompetenzen zu unterstützen.
Schnell sein lohnt sich
Wir haben ein Budget von etwa 5.000 EUR, welches wir direkt für die Rückerstattung von Bahntickets verwenden. Je schneller du dich bei uns bewirbst, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir noch Mittel zur Verfügung haben, um dir die Kosten eines Interrail- bzw. Eurail-Pass zurückzuerstatten. Die ersten zehn Bewerber*innen müssen den Ticketpreis zudem nicht selbst vorstrecken, sondern erhalten von EUROPE DIRECT Magdeburg einen Link, mit dem sie das Ticket direkt kostenfrei buchen können.
Teilnahmebedingungen
Du machst über das Erasmus-Praktika Büro Sachsen-Anhalt ein Erasmus+ Praktikum im europäischen Ausland.
Dein Praktikumsort ist mindestens 500 Kilometer von deinem Wohnort in Sachsen-Anhalt entfernt.
Du bist zum Zeitpunkt des letzten Tages deiner Rückreise nicht älter als 27 Jahre.
Du verpflichtest dich, die Hin- und Rückreise nur mit der Bahn auf der Langstrecke zurückzulegen.
Du erstellst einen Social Media-Post, den wir für unsere Arbeit nutzen dürfen. Der Post sollte aus einigen Fotos und Reflektionen zu den folgenden Themen bestehen:
- Deine Eindrücke auf der Bahnreise durch Europa.
- Deine Erlebnisse mit Land und Leuten in dem Land, wo du dein Erasmus+ Praktikum absolvierst.
- Was du in deinem Erasmus+ Praktikum gelernt und erfahren hast.
Was du tun musst, um ein kostenloses Ticket zu erhalten:
Du füllst das Teilnahmeformular aus und sendest es mit einem Scan deines Grant Agreements als Anlage per E-Mail an EUROPE DIRECT Magdeburg (europaticket@ed-md.eu).
Wenn du die Teilnahmebedingungen erfüllst und wir noch Mittel zur Verfügung haben, erhältst du kurze Zeit später eine Bestätigung von EUROPE DIRECT Magdeburg, dass wir dir einen Interrail- bzw. Eurail-Pass zurückerstatten können.
Erst nach der Bestätigung durch EUROPE DIRECT Magdeburg kaufst du selbstständig…
Variante 1
…einen Interrail Global-Pass für Jugendliche (12-27 Jahre), 2. Klasse, 4 Tage innerhalb von 1 Monat (Normalpreis: 194 EUR), wenn du eine europäische Staatsangehörigkeit oder eine offizielle Bescheinigung eines dauerhaften Wohnsitzes in Europa besitzt.
Variante 2
…einen Eurail Global-Pass für Jugendliche (12-27 Jahre), 2. Klasse, 4 Tage innerhalb von 1 Monat (Normalpreis: 194 EUR), wenn du keine europäische Staatsangehörigkeit oder offizielle Bescheinigung eines dauerhaften Wohnsitzes in Europa besitzt.
Die Rechnung sendest du bis spätestens zum 15. November 2023 per E-Mail an EUROPE DIRECT Magdeburg (europaticket@ed-md.eu) und bekommst zeitnah den gesamten Kaufpreis zurückerstattet.
Bis spätestens zum letzten Tag deiner Rückreise sendest du einen Beitrag (ein paar Fotos und eine kurze Reflektion) zur Verwendung für unsere Social Media-Auftritte an die Studierendeninitiative Erasmus by Train (per E-Mail an info@erasmusbytrain.eu oder formlos über eine Instagram-Direktnachricht an @erasmusbytrain).
Warum wir Erasmus+ Praktika mit der Bahn unterstützen
EUROPE DIRECT Magdeburgund die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt führen das Erfolgsprojekt Europa-Ticket aus dem letzten Jahr mit neuen Partnern – dem Erasmus-Praktika-Büro Sachsen-Anhalt und der europäischen Studierendeninitiative Erasmus by Train – fort. Dabei stehen im Europäischen Jahr der Kompetenzen 2023/24 die Aus- und Weiterbildung und der Kompetenzerwerb im Vordergrund. Erasmus+ Praktika im europäischen Ausland ermöglichen es, Praxiserfahrung zu sammeln, Sprachkenntnisse zu verbessern und neue Kulturen und Herangehensweisen kennenzulernen. Nicht zuletzt entstehen dadurch europaweite Netzwerke und lebenslange Freundschaften.
Mit der voranschreitenden Klimakrise werden zudem Nachhaltigkeitskompetenzen immer wichtiger. Nur wenige Menschen wissen, dass auch entfernte Ziele in Europa klimafreundlich und bequem mit der Bahn zu erreichen sind. Zu stundenlangen Aufenthalten in den
Flugterminals und endlosen Staus auf den Autobahnen gibt es angenehmere Alternativen: Wer auf dem Weg nach Südeuropa einmal die Alpen mit dem Zug überquert hat, wird diese Eindrücke nicht mehr missen wollen. Gespräche mit Mitreisenden im Zugrestaurant lassen die Zeit vergessen und wer eine günstige Schlafgelegenheit braucht, kann mit dem Liegewagen von Berlin über Nacht günstig nach Paris, Wien oder Budapest fahren. Mit dem Europaticket wollen wir Erasmus+ Praktikant:innen aus Sachsen-Anhalt zur Nutzung von klimafreundlichen Verkehrsmitteln wie Bahn und Bus motivieren und gleichzeitig damit beginnen, eine Vision in die Praxis umzusetzen: Free train and bus tickets to all Erasmus+ students provided by the EU! Sämtliche Fahrten im Rahmen des Erasmus+ Programmes sollten klimafreundlich unternommen werden und von der Europäischen Kommission entsprechende Anreize in Form von kostenfreien Tickets geschaffen werden.
Das Projekt wird freundlicherweise von der Deutschen Bahn AG und Eurail B.V. mit zehn Interrail-Pässen unterstützt.
Weiterführende Links
- Tipps für die Planung deiner Bahnreise
- Willst du dich über deine eigene Reise hinaus für nachhaltiges Reisen durch Europa einsetzen? Dann unterstütze die Studierendeninitiative Erasmus by Train und mach mit!
Alles geschafft? Los geht’s!
„Auslandspraktika sind eine große Chance für junge Menschen, um Neues Kennenzulernen und Sprachkenntnisse zu erwerben, aber auch für den heimischen Arbeitsmarkt, weil er dadurch weltoffener wird.“
– Frank Leeb, Leiter EUROPE DIRECT Magdeburg
“Das Projekt “EUROPATICKET: Freie Bahn für Auslandspraktika” schafft Aufmerksamkeit für den Arbeitsmarkt EU und klimagerechtes Verhalten. Europäischer Austausch kann so nachhaltig gefördert werden.”
– Erasmus by Train e.V.
NOCH FRAGEN? HIER DEINE ANTWORTEN:
Muss ich einen Interrail-Pass oder einen Eurail-Pass kaufen?
Wenn du eine europäische Staatsangehörigkeit oder eine offizielle Bescheinigung eines dauerhaften Wohnsitzes in Europa besitzt, dann kaufe bitte einen Interrail Global-Pass für Jugendliche (12-27 Jahre), 2. Klasse, 4 Tage innerhalb von 1 Monat (Normalpreis: 194 EUR).
Wenn du keine europäische Staatsangehörigkeit oder eine offizielle Bescheinigung eines dauerhaften Wohnsitzes in Europa besitzt, dann kaufe bitte einen Eurail Global-Pass für Jugendliche (12-27 Jahre), 2. Klasse, 4 Tage innerhalb von 1 Monat (Normalpreis: 219 USD).
Im Fall einer doppelten Staatsangehörigkeit kannst du einen Interrail-Pass kaufen, wenn du das Ausweisdokument des EU-Mitgliedsstaates bei der Buchung verwendest. Weitere Informationen findest du hier.
Ist es ein Problem, wenn der Ort, von dem ich zum Praktikumsort hinreise und der Ort, zu dem ich vom Praktikumsort abreise, nicht identisch sind?
Nein, das ist kein Problem. Allerdings sollte zumindest der Abfahrort auf der Hinreise oder der Ankunftsort auf der Rückreise in Sachsen-Anhalt liegen und die Hin- und Rückreise müssen insgesamt mindestens 1000 Kilometer lang sein.
Muss ich die gesamte Reise mit der Bahn zurücklegen oder darf ich auch andere nachhaltige Verkehrsmittel benutzen?
Du verpflichtest dich mit deiner Bewerbung, deine Hin- und Rückreise nur mit der Bahn auf der Langstrecke zurückzulegen (siehe die Teilnahmebedingungen). Allerdings kannst du für kurze Strecken auch Busse, Fähren und den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
Für welche Fahrten kann ich den Interrail- bzw. Eurail-Pass genau nutzen?
Du kannst den Interrail- bzw. Eurail-Pass so nutzen, wie du möchtest, d.h. für Reisen vor deinem Erasmus+ Praktikum, einschließlich der Hinreise zu deinem Praktikumsort, Reisen während deines Erasmus+ Praktikums und Reisen nach deinem Erasmus+ Praktikum, einschließlich der Rückreise von deinem Praktikumsort.
Der Pass ermöglicht es dir, an vier Reisetagen fast alle Bahnverbindungen in Europa kostenlos (gegebenenfalls zuzüglich Reservierungsgebühren) zu nutzen, einschließlich von Hochgeschwindigkeitszügen und Nachtzügen. An einem Tag kommst du beispielsweise von Magdeburg bis nach Südfrankreich (über Köln und Paris) und in einer Nacht von Halle nach Budapest (ab Berlin mit dem Nachtzug).
Übernimmt EUROPE DIRECT Magdeburg auch die Reservierungsgebühren, die bei der Nutzung von Interrail- und Eurail-Pässen bei einigen Bahnverbindungen fällig werden?
Nein, leider kann EUROPE DIRECT Magdeburg keine weiteren im Rahmen der Reise anfallenden Kosten übernehmen. Dazu gehören auch Gebühren für verpflichtende Sitzplatzreservierungen. Weitere Informationen zu den Sitzplatzreservierungen findest du hier . Du kannst aber zum Beispiel den Green Travel-Zuschuss verwenden, um zusätzliche Kosten zu bezahlen. Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass die meisten europäischen Züge nicht reservierungspflichtig sind. Wenn du die Zeit hast, können Regionalzüge eine fantastische Alternative zu Highspeed- und Nachtzügen sein.
Bis wann muss ich den Interrail- bzw. Eurail-Pass kaufen?
Du musst den Interrail- bzw. Eurail-Pass bis zum 15. November 2023 gekauft haben und die Rechnung per E-Mail an EUROPE DIRECT Magdeburg gesendet haben. Aber keine Sorge, wenn dein Erasmus+ Praktikum erst später beginnt – du kannst deinen Pass zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb von 11 Monaten nach dem Kauf für deine Reise aktivieren (also bis spätestens zum 15. Oktober 2024).

Hier findest du den Flyer zum Europaticket zum Download.
KONTAKT
Bei Fragen meldet euch bei
Europe Direct -Magdeburg
Organisiert von:

